Beschäftigung, Selbständigkeit, Betriebsprüfung nach § 28p SGB IV / Vermeidung der Sozialversicherungspflicht
Seminar vor Ort
Termin:
07.11.2025
14:15 bis etwa 18:30 Uhr
14:15 bis etwa 18:30 Uhr
Referent:
197,00 €
exkl. ges. MwSt.
freie Plätze
Im Mittelpunkt stehen zunächst erstens Fragen der Abgrenzung von Beschäftigung, Selbständigkeit und Scheinselbständigkeit einschließlich der Behandlung des GmbH-Geschäftsführers, sodann zweitens solche der Betriebsprüfung nach § 28p SGB IV und drittens Fragen der strafrechtlichen Einordnung des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt nach § 266a StGB. Viertens wird die Frage der Scheinselbständigkeit unionsrechtlich eingeordnet.
Der Diskussion liegen Fallbeispiele zugrunde, die die aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts, der Landessozialgerichte, des Bundesgerichtshofs und des Gerichtshofs der Europäischen Union auswerten.