Seminare zum Thema Sozialrecht
Das Sozialrecht deckt einen weiten Bereich von Rechtsfragen im Bereich sozialer Hilfen, zur sozialen Absicherung von Arbeitnehmern und der staatlichen Entschädigung ab und unterscheidet damit die grundgesetzlichen Kompetenzbereiche Fürsorge, Kriegsopferversorgung und Sozialversicherung, somit geht es um mehr als das Sozialgesetzbuch im engeren Sinne:- Sozialversicherung (Rentenversicherung, Krankenversicherung, Unfallversicherung), Arbeitslosenversicherung (Arbeitsförderung)
- Schwerbehindertenrecht, Gewaltopfer- und Kriegsopfer-Entschädigung sind Aspekte sozialen Versorgungs- und Entschädigungsrechts.
- Sozialhilfe und Grundsicherung für Arbeitssuchende
- Soziale Förderung: Kindergeld, Erziehungsgeld, BAFöG, Wohngeld
Weitere Seminare zum Sozialrecht für die fachanwaltliche Weiterbildung finden Sie bei Akademie Recht.
Liste unserer Seminare im Fachgebiet Sozialrecht
Wenn Sie nur einzelne Module eines hier angezeigten Seminars buchen möchten, so wählen Sie bitte Seminar-Details, wo Sie die Möglichkeit haben, einzelne Seminar-Module zu buchen, und weitergehende Informationen zu jedem einzelnen Seminar-Modul finden.
Seminare für Anwälte im April:
21040003
Sozialrecht
online-Seminar
21.04.2021 - 23.04.2021
nur komplet buchbar Komplettes Seminar buchenSeminar-Details
Diese Veranstaltung findet verbindlich statt.
21.04.2021 - 23.04.2021
nur komplet buchbar Komplettes Seminar buchenSeminar-Details
Diese Veranstaltung findet verbindlich statt.
Mi.21.04.2021
Franz-Wilhelm Dollinger, Richter am Bundesverwaltungsgericht Leipzig
08:30 bis 14:00 Uhr Rentenversicherungsrecht (SGB VI) - aktuelle Fragen aufbereitet anhand der Rechtsprechung von BSG und LSGe
08:30 bis 14:00 Uhr Rentenversicherungsrecht (SGB VI) - aktuelle Fragen aufbereitet anhand der Rechtsprechung von BSG und LSGe
Do.22.04.2021
Franz-Wilhelm Dollinger, Richter am Bundesverwaltungsgericht Leipzig
08:30 bis 14:00 Uhr Schwerbehindertenrecht (SGB IX) einschließlich der neuen Eingliederungshilfe nach dem BTHG - aktuelle Fragen und Antworten
08:30 bis 14:00 Uhr Schwerbehindertenrecht (SGB IX) einschließlich der neuen Eingliederungshilfe nach dem BTHG - aktuelle Fragen und Antworten
Fr.23.04.2021
Franz-Wilhelm Dollinger, Richter am Bundesverwaltungsgericht Leipzig
08:30 bis 14:00 Uhr Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) - aktuelle Fragen im Spannungsverhältnis zwischen Verwaltungs-, Sozial- und Familienrecht
08:30 bis 14:00 Uhr Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) - aktuelle Fragen im Spannungsverhältnis zwischen Verwaltungs-, Sozial- und Familienrecht
21046703
Sozialrecht
67146 Deidesheim
21.04.2021 - 23.04.2021
nur komplet buchbar Komplettes Seminar buchenSeminar-Details
21.04.2021 - 23.04.2021
nur komplet buchbar Komplettes Seminar buchenSeminar-Details
Mi.21.04.2021
Franz-Wilhelm Dollinger, Richter am Bundesverwaltungsgericht Leipzig
08:30 bis 14:00 Uhr Rentenversicherungsrecht (SGB VI) - aktuelle Fragen aufbereitet anhand der Rechtsprechung von BSG und LSGe
08:30 bis 14:00 Uhr Rentenversicherungsrecht (SGB VI) - aktuelle Fragen aufbereitet anhand der Rechtsprechung von BSG und LSGe
Do.22.04.2021
Franz-Wilhelm Dollinger, Richter am Bundesverwaltungsgericht Leipzig
08:30 bis 14:00 Uhr Schwerbehindertenrecht (SGB IX) einschließlich der neuen Eingliederungshilfe nach dem BTHG - aktuelle Fragen und Antworten
08:30 bis 14:00 Uhr Schwerbehindertenrecht (SGB IX) einschließlich der neuen Eingliederungshilfe nach dem BTHG - aktuelle Fragen und Antworten
Fr.23.04.2021
Franz-Wilhelm Dollinger, Richter am Bundesverwaltungsgericht Leipzig
08:30 bis 14:00 Uhr Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) - aktuelle Fragen im Spannungsverhältnis zwischen Verwaltungs-, Sozial- und Familienrecht
08:30 bis 14:00 Uhr Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII) - aktuelle Fragen im Spannungsverhältnis zwischen Verwaltungs-, Sozial- und Familienrecht
Legende:
- Für dieses Seminar gibt es noch ausreichend Plätze.
- Für dieses Seminar sind nur noch wenige Plätze frei.
- Dieses Seminar ist leider bereits ausgebucht.