Internationales Steuerstrafrecht und internationales Steuerrecht

Das Seminar bietet einen kompakten Überblick über die rechtlichen Grundlagen und praxisrelevanten Entwicklungen im internationalen Steuerstrafrecht.

  • Grundzüge des internationalen Steuerrechts
    (Doppelbesteuerungsabkommen, Ansässigkeit, Ort der Geschäftsleitung, steuerliche Zuweisungsnormen)

  • Grundzüge des internationalen Strafrechts
    (Anwendbarkeit nationalen Strafrechts, territoriale Zuständigkeit, internationale Zuständigkeitskonflikte)

  • Amtshilfe und Rechtshilfe im Steuerstrafverfahren
    (Informationsaustausch, Beweisübermittlung, Zusammenarbeit zwischen Behörden)

  • Praxisrelevante Einzelfälle und aktuelle Rechtsprechung
    – insbesondere Fragen zum Ort der Geschäftsleitung, grenzüberschreitende Ermittlungen und internationale Compliance-Risiken