Das Verwaltungsrecht: Mittler zwischen staatlichen Institutionen und dem Bürger
Als Teil des öffentlichen Rechts regelt das Verwaltungsrecht unterschiedlichste Interaktionsgebiete zwischen der Verwaltung (staatliche Exekutive) und den Bürgern bzw. anderen staatlichen Institutionen:- Kommunalrecht (Gemeindeordnung)
- Ordnungsrecht: Polizeirecht, Ausländerrecht, Versammlungsrecht
- Raumordnungsrecht, (Städte-)Baurecht und Fachplanungsrecht
- Wirtschaftsverwaltungsrecht und Wirtschaftsaufsichtsrecht:
Gewerberecht, Gaststättenrecht, Handwerksrecht, Verkehrsrechte, Energierecht, Kartellrecht, Telekommunikationsrecht - Umweltrecht: Wasserrecht, Bodenschutzrecht, Abfallrecht, Immissionsschutzrecht
- Schul- und Hochschulrecht, Hochschul-Gesetze
- Recht des öffentlichen Dienstes: Beamtenrecht, Wehr- und Zivildienstrecht, Bundesfreiwilligendienstgesetz
- Sozialrecht
- Steuerrecht mit sonstigen Abgabe-Rechten
Liste unserer Seminare im Fachgebiet Verwaltungsrecht
Wenn Sie nur einzelne Module eines hier angezeigten Seminars buchen möchten, so wählen Sie bitte Seminar-Details, wo Sie die Möglichkeit haben, einzelne Seminar-Module zu buchen, und weitergehende Informationen zu jedem einzelnen Seminar-Modul finden.
Seminare für Anwälte im Mai:
21050015
Verwaltungsrecht
online-Seminar
19.05.2021 - 21.05.2021
nur komplet buchbar Komplettes Seminar buchenSeminar-Details
19.05.2021 - 21.05.2021
nur komplet buchbar Komplettes Seminar buchenSeminar-Details
Mi.19.05.2021
Franz-Wilhelm Dollinger, Richter am Bundesverwaltungsgericht Leipzig
08:30 bis 14:00 Uhr Unionsrecht und Europäisches Verwaltungsrecht, Strukturprinzipien, allgemeine Grundsätze und Vorabentscheidungsverfahren sowie Unionsrecht und VwVfG / VwGO
08:30 bis 14:00 Uhr Unionsrecht und Europäisches Verwaltungsrecht, Strukturprinzipien, allgemeine Grundsätze und Vorabentscheidungsverfahren sowie Unionsrecht und VwVfG / VwGO
Do.20.05.2021
Franz-Wilhelm Dollinger, Richter am Bundesverwaltungsgericht Leipzig
08:30 bis 14:00 Uhr Unionsrecht im Umwelt- und Landwirtschaftsrecht / Unionsrecht im öffentlichen Dienstrecht
08:30 bis 14:00 Uhr Unionsrecht im Umwelt- und Landwirtschaftsrecht / Unionsrecht im öffentlichen Dienstrecht
Fr.21.05.2021
Franz-Wilhelm Dollinger, Richter am Bundesverwaltungsgericht Leipzig
08:30 bis 14:00 Uhr Unionsrecht im Migrationsrecht (Asyl- und Ausländerrecht) / Unionsrecht im Polizei- und Sicherheitsrecht
08:30 bis 14:00 Uhr Unionsrecht im Migrationsrecht (Asyl- und Ausländerrecht) / Unionsrecht im Polizei- und Sicherheitsrecht
21056715
Verwaltungsrecht
67146 Deidesheim
19.05.2021 - 21.05.2021
nur komplet buchbar Komplettes Seminar buchenSeminar-Details
19.05.2021 - 21.05.2021
nur komplet buchbar Komplettes Seminar buchenSeminar-Details
Mi.19.05.2021
Franz-Wilhelm Dollinger, Richter am Bundesverwaltungsgericht Leipzig
08:30 bis 14:00 Uhr Unionsrecht und Europäisches Verwaltungsrecht, Strukturprinzipien, allgemeine Grundsätze und Vorabentscheidungsverfahren sowie Unionsrecht und VwVfG / VwGO
08:30 bis 14:00 Uhr Unionsrecht und Europäisches Verwaltungsrecht, Strukturprinzipien, allgemeine Grundsätze und Vorabentscheidungsverfahren sowie Unionsrecht und VwVfG / VwGO
Do.20.05.2021
Franz-Wilhelm Dollinger, Richter am Bundesverwaltungsgericht Leipzig
08:30 bis 14:00 Uhr Unionsrecht im Umwelt- und Landwirtschaftsrecht / Unionsrecht im öffentlichen Dienstrecht
08:30 bis 14:00 Uhr Unionsrecht im Umwelt- und Landwirtschaftsrecht / Unionsrecht im öffentlichen Dienstrecht
Fr.21.05.2021
Franz-Wilhelm Dollinger, Richter am Bundesverwaltungsgericht Leipzig
08:30 bis 14:00 Uhr Unionsrecht im Migrationsrecht (Asyl- und Ausländerrecht) / Unionsrecht im Polizei- und Sicherheitsrecht
08:30 bis 14:00 Uhr Unionsrecht im Migrationsrecht (Asyl- und Ausländerrecht) / Unionsrecht im Polizei- und Sicherheitsrecht
Legende:
- Für dieses Seminar gibt es noch ausreichend Plätze.
- Für dieses Seminar sind nur noch wenige Plätze frei.
- Dieses Seminar ist leider bereits ausgebucht.